Basismodul Klimawandel

Basismodul Klimawandel

4.2 Wasserknappheit

Durch den Klimawandel verschlechtert sich auch die Wasserqualität. Sauberes Trinkwasser ist ein Grundnahrungsmittel von allen Lebewesen und daher enorm wichtig. Schlecht aufbereitetes Trinkwasser kann viele Bakterien und Viren beinhalten, die für verschiedene Erkrankungen verantwortlich sind. Entwicklungsländer ohne funktionierenden Infrastrukturen sind davon stark betroffen. Eine Milliarde Menschen haben keine Möglichkeit sauberes Trinkwasser zu sich zu nehmen. Ca. vier Millionen Menschen sterben jährlich an den Auswirkungen von schlechtem Trinkwasser.

Eines der Hauptprobleme des Klimawandels ist das Auftreten von Wasserknappheit in manchen Regionen. Vor allem durch den Temperaturanstieg wird dieses Problem verstärkt. Durch einen Anstieg des Meeresspiegels kann eine Versalzung des Grundwassers eintreten. Das führt wiederum zu einer Abnahme der Wasserverfügbarkeit. Außerdem können Mülldeponien von Überschwemmungen betroffen sein. Dadurch wird wiederum die Wasserqualität verschlechtert.

 

Zur Vertiefung:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1EuslrR2k9I